wie sehr bist Du an neuen Entwicklungen interessiert, also neu-gierig? Wir halten uns alle selbst für besonders aufgeschlossen. Doch laut Hofstedes Kulturdimensionen sind wir ein Land mit hoher Unsicherheitsvermeidung („uncertainty avoidance“). Das bedeutet: Menschen bevorzugen klare Regeln und Strukturen, sind tendenziell vorsichtiger gegenüber neuen, unsicheren Entwicklungen. Dieses kulturelle Muster kann erklären, warum viele neue Trends, wie etwa Social-Media-Plattformen, Mobile Payment und anderes in Deutschland langsamer adaptiert werden.
|
| |
|
Auch unsere Konsumhaltung gilt als qualitätsorientiert und pragmatisch: „Lieber einmal richtig als dreimal billig“ spiegelt sich auch im zögerlicheren Aufspringen auf Mode- oder Tech-Hypes. Mich machen Menschenmassen skeptisch und sie verleihen mir ein Gefühl des Unwohlseins. Deshalb mache ich um touristische Magneten gern einen Bogen und habe auch schon das Angebot einer Gratis-Kreuzfahrt mit Freude abgelehnt.
Ich wünsche Dir eine ruhige, restliche Woche! Herzliche Grüße Deine Susanne |
|
|
|
Letzte Woche erreichte ChatGPT Platz 1 in den App-Download Charts. Damit steht seit vielen Jahren nicht mehr eine Social Media App an erster Stelle, sondern KI — und das innerhalb von 6 Monaten, in denen die App vom Erreichen der Top 10 auf Platz Nr. 1 ankommt. Dennoch: Wir Deutsche hinken anderen Ländern hinterher, was das Wissen um Künstliche Intelligenz angeht.
|
|
|
"Bitte" und "Danke" sind teuer |
|
|
Und noch eine Schlagzeile machte zu ChatGPT vergangene Woche auf sich aufmerksam: „Bitte“ und „danke“ kosten ChatGPT Millionen Dollar. OpenAI zahlt nach eigenen Angaben mehrere Millionen Dollar, für die Höflichkeit von uns Nutzer*innen, mit KI freundlich umzugehen und "Bitte" und "Danke" zu schreiben. Ob wir bald ein neues Umweltbewusstsein erleben werden, weil eine ChatGPT Anfrage das 10-fache an Strom verbraucht, wie eine herkömmliche Google-Suche und KI zum größten Umweltsünder werden könnte, steht in den Sternen. Genau wie die Überlegung, sich lieber heute mit der KI gut stellen und höflich zu sein, nach dem Motto, in ein paar Jahren könnte es vielleicht andersrum sein. |
| |
|
Zeitreise in die Kindheit |
|
|
|
Weißt du noch, wie sich der erste Lamy-Füller in der Hand angefühlt hat? Oder erinnerst du dich die Streitfrage: Geha oder Pelikan? Vielleicht hast Du Jo-Jo-Tricks auf dem Schulhof geübt, während dein Brustbeutel wild baumelte? 🥹
Dieser Artikel ist wie eine kleine Zeitmaschine in die Welt unserer Grundschulzeit: voller Lunchables, Schleckmuscheln und dieser ganz besonderen Magie von damals. Versinke für ein paar Minuten kopfnickend in deinen Kindheitserinnerungen von damals. |
|
|
Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir passend zu unserer letzten Google-Suche Werbung für unsere Lieblingsschuhe oder für eine bestimmten Fahrradmarke eingeblendet bekommen. Doch hättest Du gedacht, wie raffiniert wir auch schon bei Werbeplakaten auf der Straße ganz zu unserem Profil passend angesprochen werden? Reschke-Fernsehen erklärt das in diesem Beitrag sehr anschaulich.
|
| |
|
Das Geburtsjahr der Frontier Firms |
|
|
|
Wie der Work Trend Index 2025 verrät, hat das Jahr der Frontier Firms begonnen. Diese sogenannten Pionierunternehmen sind ganz vorne mit dabei, kombinierte Mensch-Agent-Teams zu etablieren. Neben der gesteigerten Produktivität wollen diese Unternehmen mit KI den wachsenden Anforderungen gerecht werden.
|
|
|
Im Herbst letzten Jahres breitete sich ein neuer Trend aus: die Dubai Schokolade!
Vor allem durch TikTok und Instagram erreichte die Schokolade mit einer Füllung aus Pistazien und Engelshaar innerhalb kürzester Zeit eine Bekanntheit, die sonst nur wenige Influencer erreichen. Die Qualität rechtfertigt den Run auf die teure Schokolade nicht: Die Stiftung Warentest entdeckte in mehreren Fabrikaten Schimmelpilze und Fettschadstoffe. Dann wollen wir doch lieber eine bessere Variante der Süßigkeit (günstiger) selbst herstellen.
Ein Hype? Auf jeden Fall. Nachhaltig? Wohl eher nicht. Hier macht der Trend, Gemüse vom Blatt bis zur Wurzel zu essen "Leave to root" eher das Rennen. |
| |
|
|
Wir verlosen einen Rucksack als Wegbegleiter für Deine Bücher und Deinen Proviant, wenn Du unterwegs bist. Mitmachen ist ganz einfach: Teile diesen Post auf LinkedIn mit einem kleinen Kommentar und Du bist dabei. |
|
|
Buchtipp: 25 letzte Sommer |
|
|
Stephan Schäfer nimmt uns mit seiner zart erzählten Geschichte auf eine Reise, die uns zum Nachdenken einlädt. Durch eine zufällige Begegnung treffen der Protagonist, der gestresst in seinen endlosen To-Do-Listen versinkt und der geerdete Kartoffelbauer Karl aufeinander. Im Gespräch bringt Karl die Frage auf, was wir mit unseren letzten 25 Sommern anstellen würden? Das Bewusstsein über die Endlichkeit wirft uns auf unsere tiefsten Träume und Wünsche zurück. Was ist wirklich wichtig im Leben? Was möchtest Du in deinen letzten 25 Sommern noch alles erleben? |
| |
|
Trinken wir mal einen Kaffee — persönlich oder virtuell?
|
Vielleicht hast Du ein Thema, das Du längst einmal mit mir besprechen willst? Hier sind meine Reisetermine für die nächsten Wochen: |
-
Noch bis zum 9. Mai bin ich für Coaching und einen Workshop in Jerewan, Armenien.
- Vom 12. bis 14. Mai bin ich bei einem Workshop auf Schloss Ettersburg in Thüringen
- Vom 26. bis 30. Mai bin ich erneut in Hamburg.
- Vom 2. bis 4. Juni bin ich im Schloss Hasenwinkel bei Wismar.
|
|
|
Unsere nächsten Workshop-Termine |
|
|
Agile Meeting Formate
Lerne agile Meeting-Formate kennen, die Besprechungen effizienter, interaktiver und zielgerichteter machen. Mithilfe von praxisnahen Methoden wirst Du für zukünftige Meetings das passende Format an der Hand habe, um Meetings spürbar wirkungsvoller zu gestalten. |
Datum: 13. Mai 2025 Ort: wird noch bekannt gegeben Trainerin: Katja Schleicher |
|
Selbstmotivation und Teammotivation In diesem Workshop für Führungskräfte lernst Du praktische Werkzeuge und Übungen kennen, um Selbst- und Teammotivation zu stärken, Hindernisse aktiv zu bewältigen und mit Leichtigkeit produktiver zu arbeiten.
|
Datum: 15. Mai 2025 Ort: Frankfurt
Trainerin: Susanne Westphal |
|
|
Nutzt Du bereits Emotionen in Deiner Führung? Noch nicht - im Workshop mit Caroline lernst Du, wie Du die Kraft der Emotionen neuropsychologisch einsetzen kannst, um Deine Mitarbeitenden besser zu verstehen, effektiver zu führen und einen inspirierenden Arbeitsalltag zu gestalten. |
Datum: 16. Mai 2025 Ort: Hamburg
Trainerin: Carolin Adler |
|
Flexibel und zeitgemäß arbeiten
Entwickle in diesem praxisnahen Workshop maßgeschneiderte Strategien, um Deine Organisation durch flexible Arbeitsmodelle attraktiver zu gestalten und langfristig Mitarbeitende verschiedener Generationen zu binden. |
Datum: 19. & 20. Mai 2025 Ort: Berlin
Trainer: Dr. Mathias Stuhr |
|
|
Wünschst Du Dir besser zu delegieren, um mehr Freiraum für Entscheidungen zu haben? Saskia zeigt Dir in diesem Workshop, wie Du durch gezielte Delegation operative Aufgaben loslässt, Vertrauen aufbaust und mehr Freiraum für strategische Entscheidungen gewinnst. |
Datum: 22. Mai 2025 Ort: Online
Trainerin: Saskia Hagendorf |
|
Strategien zur Mitarbeiterbindung Erfahre in diesem Workshop, wie Du eine loyale und motivierte Belegschaft aufbaust — und dabei die Bedürfnisse aller Generationen im Wandel von Arbeitsmärkten und Erwartungen erfolgreich ausbalancierst.
|
Datum: 22. & 23. Mai 2025 Ort: Berlin Trainer: Dr. Mathias Stuhr |
|
|
Rede so, dass andere Dir gerne zuhören Sylvia zeigt Dir, wie Du mit Storytelling authentisch überzeugst, Emotionen weckst und Deine Botschaften klar und anschaulich vermittelst, auch wenn Du lieber sachlich und zurückhaltend auftrittst.
|
Datum: 27. Mai 2025 Ort: Bonn Trainerin: Dr. Sylvia Löhken |
|
Bist Du gerade auf Jobsuche? Dann lerne in Tanjas Workshop, wie Du mit ChatGPT und KI Deine Bewerbungsunterlagen optimieren, Vorstellungsgespräche vorbereiten und Deine Karrierechancen revolutionieren kannst – sofort anwendbar und perfekt auf Deine persönliche Situation abgestimmt. |
Datum: 05. Juni 2025 Ort: Online
Trainerin: Tanja Herrmann-Hurtzig |
|
|
Kulturelle Unterschiede überwinden und gemeinsam Erfolge feiern! Interkulturelle Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor für viele Teams. Katja zeigt in ihrem Workshop, wie Du kulturelle Unterschiede in Deinen Teams erkennst, Missverständnisse vermeidest und durch gezielte Kommunikation Vertrauen aufgebaust. |
Datum: 06. Juni 2025 Ort: Hamburg
Trainerin: Katja Schleicher |
|
Zuhörer für Dich gewinnen durch klare Botschaften Lerne, wie Du Deine Botschaften in Meetings oder Interviews prägnant und überzeugend auf den Punkt bringst, um Zuhörer in wenigen Sekunden zu gewinnen und Missverständnisse zu vermeiden.
|
Datum: 17. Juni 2025 Ort: Hamburg Trainerin: Susanne Westphal |
|
|
Nutzt Du bereits OKR?
Bei Saskia erfährst Du, wie Du mit der OKR-Methode klare, messbare Ziele setzt und Deine Führung noch strategischer und effizienter gestaltest — und die Theorie wird auch direkt in Ihre Praxis umgesetzt.
|
Datum: 19. Juni 2025 Ort: Online Trainerin: Saskia Hagendorf |
|
Tight Loose Tight — Führen für mehr Selbstverantwortung im Team Entdecke, wie das norwegische Führungsprinzip Tight Loose Tight Dir hilft, die richtige Balance zwischen Nähe und Loslassen zu finden, um mehr Selbstverantwortung und Eigeninitiative in Deinem Team zu fördern. |
Datum: 24. Juni 2025 Ort: Hamburg
Trainerin: Carolin Adler |
|
|
Story-Work für Marketing, Kommunikation und Vertrieb
Lerne, wie Du emotionale und markengerechte Geschichten entwickelst, die Deine Zielgruppen erreichen und ansprechen. Gemeinsam mit Storytelling-Expertin Katja Schleicher erarbeitest Du ein individuelles Story-Portfolio – praxisnah, wirksam und mit direktem Bezug zu Deinem beruflichen Alltag. |
Datum: 26. Juni 2025
Ort: München Trainerin: Katja Schleicher |
|
Netzwerken kompakt Baue Dir gezielt ein berufliches wie privates Netzwerke auf – unabhängig davon, ob Du eher zurückhaltend oder extrovertiert bist. In vier interaktiven Online-Sessions bekommst Du praxisnahe Strategien, Tools und persönliche Begleitung, um Deine Sichtbarkeit zu erhöhen und starke, nachhaltige Kontakte zu knüpfen. |
Datum: 03.-13. Juli 2025 Ort: Online
Trainerin: Sophie Rickmann |
|
|
Sicher auftreten und überzeugend verhandeln In diesem Workshop lernst Du, sicher aufzutreten und in Verhandlungen überzeugend zu argumentieren – von der optimalen Vorbereitung über den ersten Eindruck bis hin zu strategischen Verhandlungstechniken. |
Datum: 08. Juli 2025 Ort: Frankfurt Trainerin: Susanne Westphal | |
Leichter führen durch Veränderungen Lerne, wie Du mithilfe neuropsychologischer Erkenntnisse und wirksamer Tools Dein Team gezielt durch Veränderungsprozesse führen und Veränderungskommunikation erfolgreich gestalten kannst.
|
Datum: 22. September 2025 Ort: Hamburg Trainerin: Carolin Adler | |
|
Wie Männer sich und ihre Führungsrolle in einer wandelnden Ära neu definieren Der Workshop reflektiert Männlichkeit und entwickelt gesunde Strategien für gleichberechtigte Führung. In zwei Tagen erarbeiten wir praxisnahe Ansätze zur persönlichen Weiterentwicklung als Partner, Vater und Führungskraft. |
Datum: 22. & 23. September 2025 Ort: Hamburg
Trainer: Wolfgang Egner, Mathias Stuhr |
|
Gefunden werden, statt finden! Lerne in Tanjas Workshop, wie Du Dein LinkedIn- & Xing-Profil so optimieren, dass Headhunter und Personaler Dich leichter finden und Deine Stärken überzeugend sichtbar werden — mit Tipps von einer erfahrenen Ex-Personalchefin.
|
Datum: 4. November 2025 Ort: Online
Trainerin: Tanja Hermann-Hurtzig |
|
|
Führen mit Persönlichkeit In diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine individuelle Persönlichkeit authentisch in Deinen Führungsstil integrierst, Stress reduzierst und Dein Team effektiv erreichst, auch bei unterschiedlich "tickenden" Mitgliedern. |
Datum: 4. & 5. Dezember 2025 Ort: Köln Trainerin: Dr. Sylvia Löhken |
| |
|
Leadership Summer School — Souverän durch Veränderungen führen |
|
|
Bist Du Führungskraft und fragst Dich, wie Du Dein Team souverän durch stattfindende Veränderungen führen kannst?
In unserer Summer School kannst Du aus einem bunten Angebot an 20 Workshops Deine Lieblingsthemen heraussuchen, die Dich in Deiner Mitarbeiterführung unterstützen. Erlebe drei Tage voller Inspiration, lerne innovative Führungsmethoden kennen, tausche Deine Erfahrungen mit anderen aus. Und dabei tankst Du Energie in traumhafter Natur! |
Datum: 30. Juni bis 02. Juli 2025 Ort: Chiemgau
Trainer: Team Arbeitslust |
|
|
Weitere Termine findest Du hier: |
|
|
|